Ergebnisse für ... ad-fraud
Was bedeutet AdFraud?
AdFraud steht für „Advertising Fraud“ und bedeutet auf Deutsch „Werbungsbetrug“. Hierbei handelt es sich um betrügerische Aktivitäten, bei denen Werbetreibende oder Werbenetzwerke um ihre Werbebudgets gebracht werden. AdFraud tritt auf, wenn digitale Werbung auf falschen oder betrügerischen Websites oder in betrügerischen Apps geschaltet wird, bei denen die tatsächliche Reichweite und Wirksamkeit der Werbung geringer ist als angegeben.
Wie wird AdFraud durchgeführt?
AdFraud kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, zum Beispiel durch das Generieren von falschen Klicks auf Anzeigen, das Anzeigen von Anzeigen auf Websites, die keine echten menschlichen Besucher haben, das Nutzen von Bots, um Werbeimpressionen zu generieren, oder das Verkaufen von gefälschten Klicks und Impressionen an Werbetreibende.
Warum kann AdFraud teuer für Werbetreibende sein?
AdFraud kann für Werbetreibende sehr teuer sein, da sie für Werbung bezahlen, die tatsächlich nicht von echten Nutzern gesehen oder geklickt wird.
Wie kann man AdFraud bekämpfen?
Um AdFraud zu bekämpfen, setzen Werbetreibende und Werbenetzwerke verschiedene Methoden ein, wie zum Beispiel AdFraud-Protection – den Einsatz von Technologien zur Erkennung von Betrug, die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Werbepartnern und die Überwachung der Ergebnisse von Werbekampagnen.