Landingpage
Eine Landingpage ist eine spezielle Seite auf einer Website, die darauf ausgelegt ist, den Besucher zu einer bestimmten Handlung (CallToAction) zu verleiten. In der Regel ist die Landingpage auf eine bestimmte Zielgruppe und ein spezifisches Ziel ausgerichtet, wie beispielsweise die Anmeldung zu einem Newsletter, der Kauf eines Produkts oder die Registrierung für ein Webinar.
Landingpages enthalten oft eine auffällige Überschrift, die das Interesse des Besuchers weckt, sowie weitere Informationen, die ihn davon überzeugen sollen, die gewünschte Handlung auszuführen. Dazu können beispielsweise Produktfotos, Kundenbewertungen oder Statistiken über den Nutzen des Angebots gehören.
Die Gestaltung und Strukturierung der Landingpage ist darauf ausgerichtet, den Besucher auf das Ziel hin zu führen und Ablenkungen zu minimieren. Es gibt häufig keine Navigation oder Links zu anderen Seiten, um den Besucher auf der Landingpage zu halten und die Konversionsrate zu erhöhen.
-
Marketing im Umbruch: Trends und Chancen im digitalen Marketing 2025
Ein frohes neues Jahr 2025! Und damit beginnt sie wieder – die Zeit der Trendprognosen. Wir wissen es, du weißt es, und gefühlt schreibt gerade jedes Unternehmen einen Blogartikel über die wichtigsten Entwicklungen im kommenden Jahr. Wir bei Kim Labs machen da natürlich keine Ausnahme . Aber keine Sorge: Wir wollen dich nicht mit leeren […]
Der Schlüssel zu mehr Traffic: Content Marketing als SEO-Strategie
In der heutigen digitalen Welt ist Content Marketing längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die online sichtbar sein wollen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ist es wichtig, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, sondern auch die richtigen Inhalte zu schaffen, die sowohl ihre Zielgruppe ansprechen […]
SEO-Basics für KMUs: Wie Unternehmen ihre Website selbst optimieren können
Du bist Inhaber oder Marketingverantwortlicher in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen und fragst dich, ob du SEO wirklich selbst machen kannst und ob Dir SEO überhaupt etwas bringt? Die Antwort ist: Ja, auf jeden Fall! SEO ist wichtig für Dich! Du brauchst dafür keinen IT-Profi und auch keine ausgebildeten Onlinemarketing-Manager. Mit der richtigen Anleitung für […]
Case Study: Von Suchmaschinenmarketing bis Call-Tracking
Onlinemarketing beim Sachverständigenbüro Dr. Gleser & Dalhoefer, Berlin Seit Anfang 2022 betreut Kim Labs GmbH das renommierte Sachverständigenbüro Dr. Gleser & Dalhoefer im Bereich digitaler Werbemaßnahmen. Das Büro, ansässig am prestigeträchtigen Kurfürstendamm in Berlin, besteht aus Dr. Philip Gleser und Dipl.-Kfm. Mathias Dalhoefer – die beide öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von […]
Optimale Landingpages gestalten
Von der Recherche bis hin zum Aufbau einer Landingpage Die Landingpage – Informativ soll sie sein und zugleich kurzweilig, um die User nicht mit zu viel Content zu überfordern. Spannend aufgebaut und mit interaktiven Elementen, wodurch die eigene Zielgruppe möglichst lange auf ihr verweilt und nicht bereits nach wenigen Sekunden abspringt. Und dazu soll sie […]
Die Bedeutung der Marketinganalyse
…oder: „Nach der Kampagne ist vor der Kampagne“ Jeder Fußball-Interessierte weiss, „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“. Sepp Herberger hat diese Fußballer-Weisheit ins Trainer-Bewusstsein gebracht und das lässt sich auch ins Onlinemarketing für die Marketinganalyse übertragen. „Nach der Kampagne ist vor der Kampagne!“ Ein fixer Bestandteil eines jeden Prozesses rund um Kampagnen in der […]
Mit personalisierten Landingpages die Conversionrate steigern
Gut aufgebaute und effektive Landingpages sind wichtige Bausteine einer Online-Marketing-Kampagne. Interessenten werden auf eine Zielseite geleitet, ihnen wird ein persönlicher Mehrwert geboten und idealerweise konvertieren sie zu Leads und werden treue Kunden. Was ist die Aufgabe einer Landingpage? Die Aufgabe einer Landingpage ist es, dem Webseitenbesucher seinen persönlichen Nutzwert des Produktes oder der Dienstleistung aufzuzeigen […]