Marketingprozesse
Marketingprozesse sind die systematischen und strukturierten Schritte, die ein Unternehmen unternimmt, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und seine Geschäftsziele zu erreichen. Marketingprozesse umfassen alle Aktivitäten, die dazu beitragen, ein Unternehmen oder eine Marke bekannter zu machen, potenzielle Kunden anzusprechen, Kundenbeziehungen aufzubauen und langfristig zu pflegen, den Verkauf zu fördern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Typische Marketingprozesse umfassen Marktanalysen und Zielgruppenanalysen, Entwicklung von Marketingstrategien, Planung und Durchführung von Marketingkampagnen, Erstellung von Marketingmaterialien, Vertrieb und Verkaufsförderung, Kundenakquise und Kundenbindung, Leadgenerierung, Leadqualifizierung und Follow-up, und Analyse und Überwachung von Marketingergebnissen.
In der heutigen digitalen Ära haben sich Marketingprozesse stark verändert und es wurden neue Technologien und Tools eingeführt, um Marketingaktivitäten effektiver und effizienter zu gestalten. Beispielsweise haben sich Inbound-Marketing-Methoden und Content-Marketing-Strategien entwickelt, um potenzielle Kunden anzusprechen, und Marketing-Automatisierungs-Tools, um die Kundenbeziehung zu verbessern und die Marketing-Performance zu messen.
Insgesamt sind Marketingprozesse wesentlich, um die Effektivität der Marketingaktivitäten eines Unternehmens zu verbessern und die Erreichung seiner Geschäftsziele zu fördern. Ein systematischer Ansatz für Marketingprozesse kann Unternehmen helfen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen, Marketingkampagnen zu optimieren und die Kundenbeziehung aufzubauen und zu pflegen, um das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens zu fördern.
-
Warum erfolgreiche Unternehmen weiterhin auf E-Mails und Newsletter setzen
Auch, wenn immer wieder postuliert wird, dass Newsletter und E-Mails bereits als veraltetes und verstaubtes Werbewerkzeug gelten, setzen manche Unternehmen weiterhin auf Email-Marketing. Und das ist auch gut so. Die Email bleibt der direkte Kommunikationskanal zwischen Unternehmen und Kunde und es gibt viele Vorteile, die auch in 2022 noch für den Einsatz von Email-Marketing stehen: […]
Automatisiertes Marketing unterstützt die Customer Journey
Für eine gelungene Customer Journey ist es wichtig, dem (potenziellen) Kunden genau zur richtigen Zeit genau die richtigen Informationen anzubieten. Und zwar jene, die er oder sie in dem Moment braucht, um zu einer guten Entscheidung kommen zu können und dabei bestenfalls in die Richtung des eigenen Unternehmens geleitet zu werden. CRM-Systeme zur gezielten Marketing […]
Was macht mein Kunde nach dem Webseitenbesuch?
Potenziale heben mit Verhaltensnachverfolgung Jeder Webseitenbesucher ist ein potenzieller Kunde. Denn ist der Kontakt einmal hergestellt, gibt es viele Möglichkeiten, mit dem Besucher noch einmal zu interagieren. Dank Remarketing oder direkter Ansprache kann er wieder zurück zur Webseite gebracht werden. Dann können spezielle Angebote unterbreitet, aber auch Mails ausgesendet werden, um die Nutzer auf bestimmte […]
Social Media Management
Die Kunst des Multichannel Marketings in sozialen Netzwerken Viele Weltkonzerne, Top-Marken und Mittelständler setzen auf Social Media Marketing. Ist Social Media auch was für kleine / lokale Unternehmen? Soziale Medien bieten im Gegensatz zu klassischen Medien wie TV, Print oder Radiowerbung einen direkten und schnellen Kommunikationskanal, den die Marken selbst in der Hand haben. Gleichzeitig […]
Mit Marketing Automation den Kundentyp erkennen und den Einkaufswagen zur Kasse schieben
Immer mehr Onlineshops erkennen das Potenzial, welches Ihnen Marketing Automation bietet. Die automatisierten Systeme sammeln und vernetzen Informationen zu Kunden, potenziellen Kunden und relevanten Interessenten. Wie sich der Benutzer im Onlineshop verhält, für welche Produkte er sich interessiert, aber auch zu welchen Zeiten er sich immer im Shop einloggt und welchen Wert sein durchschnittlicher Warenkorb […]
Die Bedeutung der Marketinganalyse
…oder: „Nach der Kampagne ist vor der Kampagne“ Jeder Fußball-Interessierte weiss, „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“. Sepp Herberger hat diese Fußballer-Weisheit ins Trainer-Bewusstsein gebracht und das lässt sich auch ins Onlinemarketing für die Marketinganalyse übertragen. „Nach der Kampagne ist vor der Kampagne!“ Ein fixer Bestandteil eines jeden Prozesses rund um Kampagnen in der […]
Automation für KMUs – warum Marketing Automation gerade jetzt wichtig ist
Vertriebs- und Marketing Automation ist ein Thema, das viele KMUs auf ihrer To-do-Liste haben, aber nur wenige setzen es wirklich um. Oftmals fehlt schier die Kenntnis welche Tätigkeiten im Unternehmen wirklich automatisiert werden können. Die aktuellen Veränderungen in unserer Wirtschaft mit der zunehmenden Gewichtung der Digitalisierung bringen das Thema auf die Tagesordnung und so sollten […]