ClickCease

Prompt Engineering

Was ist Prompt Engineering?

Prompt Engineering ist die Kunst, präzise und wirkungsvolle Eingaben – sogenannte Prompts – für KI-Modelle wie ChatGPT zu formulieren. Ziel ist es, bessere Ergebnisse zu erzielen, indem man die KI gezielt anleitet.

Gerade im Marketing und bei der Content-Erstellung spielen wirkungsvolle Eingaben eine zentrale Rolle. Denn nur wer weiß, wie man fragt, bekommt was man wirklich braucht.

Im Unterschied zu einfachen Prompts, die oft allgemein oder ungenau sind, nutzt Prompt-Engineering klare Strukturen, Anweisungen und Kontexte, um zielgerichtete Antworten zu erzeugen.

Dabei geht es nicht nur um das richtige Wording, sondern auch um Struktur, Kontext und Zielorientierung. Ein professionell formulierter Prompt berücksichtigt z. B. Zielgruppe, Tonalität, gewünschtes Format und Länge des Ergebnisses. Es hilft, KI-Tools im Alltag strategisch und produktiv einzusetzen. Das Know-how dazu lässt sich erlernen und direkt in die eigenen Prozesse integrieren.

Hier einige typische Einsatzbereiche:

  • Erstellung von Blog-Artikeln, SEO-Texten und Werbeanzeigen
    Prompt Engineering hilft, schnell hochwertige Textvorschläge zu generieren – abgestimmt auf Zielgruppe, Keyword-Fokus und Tonalität. Von SEO-optimierten Blogbeiträgen bis hin zu knackigen Google Ads Headlines: Mit gutem Prompting entstehen Inhalte, die wirken.
  • Automatisierte Ideenfindung für Content und Kampagnen
    KI kann weit mehr als nur Texte schreiben – sie inspiriert. Mit gezielten Prompts lassen sich kreative Ideen für Kampagnen, Landingpages oder Social-Media-Serien entwickeln. Ideal für Brainstormings, Redaktionsplanung oder die Entwicklung von Storytelling-Ansätzen.
  • Personalisierte Kundenansprache
    Ob im E-Mail-Marketing, bei personalisierten Landingpages oder Chatbots: Prompt Engineering erlaubt eine fein abgestimmte Tonalität, abgestimmt auf Zielgruppen-Segmente, Branchen oder sogar einzelne Personas. So entsteht echte Relevanz für den Nutzer.
  • Unterstützung im B2B-Marketing
    Gerade im B2B-Marketing, wo komplexe Produkte und erklärungsbedürftige Leistungen kommuniziert werden müssen, bringt Prompt Engineering Struktur und Klarheit in die Content-Erstellung. Es hilft bei der Entwicklung von Whitepapern, Case Studies, Produktbeschreibungen und Vertriebsargumentationen.

Richtig eingesetzt, macht Prompt Engineering aus generischen KI-Ergebnissen echten Mehrwert.

Mehr zur Grundlagen-Definition findest du im Tag Prompt.

Kontakt Anrufen