Seo Consulting
SEO Consulting bezieht sich auf die Beratung von Unternehmen in Bezug auf ihre SEO-Strategien. SEO-Berater helfen Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu verbessern, indem sie eine umfassende Überprüfung der aktuellen SEO-Kriterien durchführen und Empfehlungen zur Optimierung abgeben. Das Ziel ist es, das Ranking der Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und damit die Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.
Wer braucht SEO Consulting?
SEO Consulting kann für Unternehmen jeder Größe und Branche von Vorteil sein, die online gefunden werden möchten. Es ist besonders wichtig für Unternehmen, die in stark umkämpften Märkten tätig sind, in denen es schwierig ist, organisch auf den vorderen Seiten der Suchergebnisse zu ranken. Es kann auch für Unternehmen hilfreich sein, die Schwierigkeiten haben, ihre Zielgruppe online zu erreichen oder die eine schlechte Performance in Bezug auf Traffic und Konversionen haben.
Durch SEO Consulting können Unternehmen eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr Traffic und potenzielle Kunden zu generieren. SEO-Agenturen können Unternehmen dabei helfen, ihre Keywords zu optimieren, eine technische Optimierung durchzuführen, die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern, Backlinks aufzubauen und vieles mehr. Durch die Optimierung all dieser Faktoren wird die Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten höher platziert, was zu mehr Website-Traffic, mehr Leads und schließlich zu mehr Kunden führt.
-
Onpage-Analyse – Erfolgsfaktor für mehr Sichtbarkeit und Interaktion
Wie viele Ihrer Website-Besucher konvertieren tatsächlich? Diese Frage sollten sich alle stellen, die ihre Website nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern als aktives Marketinginstrument nutzen wollen. Denn es geht nicht nur darum, möglichst viele Besucher zu erreichen – entscheidend ist, wie viele davon zu Kunden werden. Ein Beispiel: Was bringt mehr? 100.000 Besucher, die Ihre […]
Der Schlüssel zu mehr Traffic: Content Marketing als SEO-Strategie
In der heutigen digitalen Welt ist Content Marketing längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die online sichtbar sein wollen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ist es wichtig, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, sondern auch die richtigen Inhalte zu schaffen, die sowohl ihre Zielgruppe ansprechen […]
Digitales Marketing für Sachverständige
Ein Impulsvortrag auf dem 31. Sächsischen Sachverständigentag Am 18.09.2024, hatte ich die Ehre, als Speaker auf dem 31. Sächsischen Sachverständigentag in Chemnitz einen Impulsvortrag zum Thema Digitales Marketing für Sachverständige zu halten. Diese Veranstaltung, organisiert von den sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHK), bot den Teilnehmern nicht nur spannende Einblicke in verschiedene Fachthemen, sondern auch die […]
Case Study: Von Suchmaschinenmarketing bis Call-Tracking
Onlinemarketing beim Sachverständigenbüro Dr. Gleser & Dalhoefer, Berlin Seit Anfang 2022 betreut Kim Labs GmbH das renommierte Sachverständigenbüro Dr. Gleser & Dalhoefer im Bereich digitaler Werbemaßnahmen. Das Büro, ansässig am prestigeträchtigen Kurfürstendamm in Berlin, besteht aus Dr. Philip Gleser und Dipl.-Kfm. Mathias Dalhoefer – die beide öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von […]
Was kostet eine SEO-Agentur?
Die Entscheidung, eine SEO-Agentur zu beauftragen, ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) oft mit vielen Fragen verbunden. Eine der ersten Fragen, die sich alle Unternehmen stellen ist „Was kostet eine SEO-Agentur“ Dieser Artikel bietet eine umfassende Orientierungshilfe, um die Kosten und Leistungen einer SEO-Agentur effektiv einzuschätzen und mit den Alternativen zu vergleichen. Wir betrachten […]
SEO-Agentur oder Inhouse-SEO
Ab wann ist eine SEO-Agentur sinnvoll? Eine der wichtigsten Fragen für KMUs, die ihre Online-Sichtbarkeit verbessern möchten, ist, ob sie eine SEO-Agentur beauftragen oder eine interne SEO-Abteilung aufbauen sollten. Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Unternehmens, dem Budget und den spezifischen Zielen. In diesem Artikel werden wir uns mit […]
SEO-Consulting in Zeiten von ChatGPT: Menschliche Expertise bleibt unersetzlich
In Zeiten der Digitalisierung und KI-Tools scheint es fast so, als ob man für jede Aufgabe eine passende Lösung finden kann. Auch im Bereich des Suchmaschinenmarketing gibt es mittlerweile zahlreiche Tools und Plattformen, die dabei helfen sollen, das Ranking und die Sichtbarkeit einer Website zu verbessern. Doch trotz aller Automatisierung bleibt das Berufsbild des SEO-Consultant […]