Usability
Usability bezieht sich im Marketing auf die Nutzerfreundlichkeit von Produkten, Websites oder Anwendungen. Eine hohe Usability bedeutet, dass das Produkt oder die Webseite einfach und intuitiv zu bedienen ist und dem Nutzer ein positives Nutzungserlebnis bietet.
Im Zusammenhang mit Marketing geht es dabei insbesondere darum, dass die Nutzer schnell und einfach zu den gewünschten Informationen oder Produkten gelangen und dass ihnen dabei möglichst wenig Barrieren in den Weg gelegt werden. Eine hohe Usability kann dazu beitragen, dass die Nutzer länger auf der Webseite verweilen, öfter zurückkehren und schließlich auch eher zu zahlenden Kunden werden.
Usability-Tests sind dabei ein wichtiger Bestandteil des Marketingprozesses. Dabei wird das Nutzerverhalten auf der Webseite oder in der Anwendung beobachtet und ausgewertet, um herauszufinden, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Oft werden auch A/B-Tests durchgeführt, bei denen verschiedene Varianten der Webseite oder Anwendung gegeneinander getestet werden, um die optimale Benutzererfahrung zu ermitteln.
-
Onpage-Analyse – Erfolgsfaktor für mehr Sichtbarkeit und Interaktion
Wie viele Ihrer Website-Besucher konvertieren tatsächlich? Diese Frage sollten sich alle stellen, die ihre Website nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern als aktives Marketinginstrument nutzen wollen. Denn es geht nicht nur darum, möglichst viele Besucher zu erreichen – entscheidend ist, wie viele davon zu Kunden werden. Ein Beispiel: Was bringt mehr? 100.000 Besucher, die Ihre […]
SEO in der Ära der KI: Wie sich Ihre Website auf den Wandel vorbereiten muss
In der heutigen digitalen Welt verändern sich die Spielregeln rasant. Unternehmen haben sich daran gewöhnt, ihre Webseiten für menschliche Nutzer zu optimieren, aber ein fundamentaler Wandel steht bevor: KI-Assistenten übernehmen zunehmend die Rolle des „Surfers“ im Internet. Statt dass Menschen selbst recherchieren, erledigen intelligente Algorithmen diese Aufgabe, filtern Informationen und liefern relevante Ergebnisse. Für kleine […]
Schickes Design, aber null Engagement? Hör auf, deine Besucher zu ignorieren
Denk mal drüber nach: Deine Website sieht toll aus, die Inhalte sind informativ und ansprechend – aber irgendwie zögern die Besucher, den letzten Schritt zu gehen und Kontakt aufzunehmen. Genau darum geht es in diesem Artikel. Wir packen das Thema CallToAction an – Warum viele schicke Websites ihre Besucher nicht effektiv in Kunden verwandeln. Es […]
5 Jahre Mobile-First Indexing
Wie sich die digitale Landschaft mit „Mobile-First“ verändert hat Am 1. April 2023 jährte sich die Einführung von Googles Mobile-First Indexing zum fünften Mal. Seit dieser bahnbrechenden Änderung hat sich die digitale Marketinglandschaft stark gewandelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen der letzten fünf Jahre und zeigen, welche Auswirkungen das Mobile-First […]
„Local Marketing“ – Ein Leitfaden für lokales (Online-)Marketing
Am 26. November erscheint das neue Buch von Kim Weinand „Local Marketing – Der praktische Ratgeber für mehr Sichtbarkeit und Kundschaft im stationären Handel“. Das Buch bietet Ihnen einen Überblick über die Medienlandschaft und zeigt Ihnen mit welchen Werbemitteln und Maßnahmen Sie als lokales Unternehmen auf Ihre Leistungen und Produkte aufmerksam machen. Mit Projekten aus […]
Inbound Marketing – Tipps und Tools
Wer 2021 mit frischen Ideen ins Onlinemarketing starten möchte, findet hier einige Tipps und Tools für Inbound Marketing, mit denen er viele Prozesse in der Arbeit mit Bestandskunden und potenziellen Interessenten optimieren und dabei wahrscheinlich sogar Geld, Ressourcen und viel Zeit sparen kann. Ich habe Ihnen 8 strategisch wichtige Schritte inklusive Tipps und passenden Tools […]