Kim Weinand - Kim Labs
Kim Weinand - Kim Labs

Ergebnisse für ... Streuwerbung

Unter Streuwerbung versteht man eine Werbemaßnahme, bei der Werbebotschaften an eine breite Zielgruppe, also an eine Vielzahl von Menschen oder Unternehmen, verteilt werden. Die Zielgruppe wird hierbei nicht eingegrenzt oder segmentiert, sondern es wird eine breite Masse an potenziellen Kunden angesprochen. Streuwerbung wird auch als Massenwerbung bezeichnet.

Streuwerbung kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden, zum Beispiel durch Fernseh- oder Radiowerbung, Plakatwerbung, Zeitungsanzeigen, Prospekte oder Flyer. Die Werbebotschaften werden dabei auf unterschiedlichen Kanälen und in verschiedenen Formaten verbreitet, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Der Vorteil von Streuwerbung liegt darin, dass eine breite Masse an potenziellen Kunden erreicht wird. Allerdings ist die Erfolgsquote bei Streuwerbung oft gering, da die Werbebotschaften nicht gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe ausgerichtet sind. Es kann auch schwierig sein, den Erfolg von Streuwerbung zu messen, da es schwierig ist, den Zusammenhang zwischen der Werbemaßnahme und dem Verhalten der Kunden zu ermitteln. In vielen Fällen wird Streuwerbung daher durch gezieltere Werbemaßnahmen wie Targeting oder Segmentierung ergänzt oder ersetzt, um eine höhere Erfolgsquote zu erzielen.

Anonyme, personalisierte Interessentengewinnung – geht das?

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner