Email Marketing
Email-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen E-Mails verwenden, um mit potenziellen oder bestehenden Kunden zu kommunizieren. Es handelt sich um einen direkten Marketingkanal, der es Unternehmen ermöglicht, personalisierte, relevante und zielgerichtete Nachrichten an Kunden zu senden.
Email-Marketing kann verschiedene Zwecke haben, wie zum Beispiel die Förderung von Produkten oder Dienstleistungen, die Verbesserung von Kundenbindung oder die Steigerung von Verkäufen und Umsätzen. Typischerweise wird Email-Marketing in Form von Newslettern, Werbe-E-Mails, Bestellbestätigungen, Kundenfeedback-Anfragen oder anderen Arten von Transaktions-E-Mails eingesetzt.
Viele Unternehmen nutzen Tools zur Marketing-Automation, um E-Mail-Kampagnen effektiver zu gestalten. Diese Tools können genutzt werden, um E-Mails basierend auf dem Verhalten und den Interessen des Kunden zu personalisieren, um automatische Follow-up-E-Mails zu versenden oder um A/B-Tests durchzuführen, um die Effektivität von verschiedenen E-Mail-Inhalten zu messen.
Zusätzlich zu den Vorteilen der Personalisierung und Automatisierung kann Email-Marketing auch kosteneffektiv sein, da es im Vergleich zu traditionellen Werbemethoden wie Print- oder Fernsehwerbung relativ günstig ist. Es ermöglicht auch eine direkte Verbindung zum Kunden und eine effektive Nachverfolgung von Kampagnen-Metriken wie Öffnungs- und Klickraten.
Insgesamt kann Email-Marketing ein leistungsstarker Marketingkanal sein, der es Unternehmen ermöglicht, Kunden auf eine kosteneffektive und personalisierte Weise anzusprechen.
-
Marketing im Umbruch: Trends und Chancen im digitalen Marketing 2025
Ein frohes neues Jahr 2025! Und damit beginnt sie wieder – die Zeit der Trendprognosen. Wir wissen es, du weißt es, und gefühlt schreibt gerade jedes Unternehmen einen Blogartikel über die wichtigsten Entwicklungen im kommenden Jahr. Wir bei Kim Labs machen da natürlich keine Ausnahme . Aber keine Sorge: Wir wollen dich nicht mit leeren […]
Online-Marketing für KMUs
Eine Ehe zwischen Psychologie und Kaufverhalten – Ein humorvoller Blick auf die Parallelen zwischen Online-Marketing und einer glücklichen Ehe Die Welt des Online-Marketings und eine Ehe haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denken mag. Beide erfordern Verständnis, Empathie und die Fähigkeit, sich in die Gedankenwelt des Partners oder Kunden hineinzuversetzen. Insbesondere für […]
Kim Labs® GmbH wird SharpSpring Platinum Partner
Auszeichnung für herausragende Marketing Automation Die Kim Labs GmbH, Unternehmensberatung für die Digitalisierung von Vertrieb und Marketing, erzielt den höchsten Partnerstatus, den begehrten „Platinum Partner“, bei SharpSpring, einem führenden Anbieter von leistungsstarken Marketing Management Suite-Lösungen. SharpSpring bietet Unternehmen eine umfassende Automation von Marketing- und Vertriebsaktivitäten, die dazu beiträgt, Conversions zu steigern und das Bestandskundenmanagement zu […]
Von der Nadel im Heuhaufen zur unverwechselbaren Marke: Warum Google Ads allein nicht ausreicht.
Viele lokale Unternehmen sind der Meinung, dass Werbung in den Suchergebnissen von Google (Google Ads) ausreicht, um sofort Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern. Doch häufig wird dabei vergessen, dass Werbung allein nicht ausreicht, um eine starke Marke aufzubauen und langfristig erfolgreich zu sein. Performance-Marketing und insbesondere Suchmaschinenmarketing sind wichtige Bausteine im Marketing-Mix, […]
„Multichannel Marketing für KMU: Strategien für digitalen Wachstum“
In der schnelllebigen, digitalen Welt ist es für Unternehmen wichtig, sich an die Kundenbedürfnisse anzupassen und die Werbeansprache auf die Kanäle der Interessenten auszurichten. Eine Methode, mit der lokale Unternehmer und Marketingverantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) dies erreichen können, ist das sogenannte Multichannel Marketing. Dieser Ansatz umfasst den Einsatz mehrerer Marketingkanäle, um ein […]
Marketing Automation im B2B Marketing
Wie Unternehmen von automatisierten Marketingprozessen profitieren können In Zeiten von Personalmangel, steigenden Energiekosten und schwindenden Kundenkontakten wird es immer wichtiger Ihr Unternehmen effektiv und effizient zu vermarkten. Marketing Automation ist eine Methode, die immer häufiger im B2B-Bereich eingesetzt wird, um Prozesse effizienter zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel werden wir Ihnen […]
Google MyBusiness – Bewertungen um 9% gesteigert.
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Online-Reputation eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Eine positive Bewertung bei Google MyBusiness kann dazu beitragen, dass potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden und Sie leichter finden. Um die Reputation und Sichtbarkeit der Kai Weinand Hairlounge zu steigern, hat die Kim Labs GmbH eine spezielle Marketingaktion gestartet, um die Google-Bewertungen des Unternehmens zu […]
Tipps für den Newsletter-Redaktionsplan
Viele Unternehmen haben das Mittel des Newsletters bereits für sich entdeckt, um mit Kunden Kontakt zu halten, sie über Neuigkeiten zu informieren und sie so immer wieder zu animieren, im Geschäft vorbeizukommen. Damit die Kommunikation über den Newsletter die gewünschten Erfolge bringt und auch gelesen wird, bedarf es allerdings auch gute Inhalte! Diese Woche für […]
E-mail-Marketing Mythen
7 E-Mail-Marketing-Mythen, die sich nach wie vor halten Seit vielen Jahren ranken sich um das E-Mail-Marketing einige Mythen, die sich nach wie vor hartnäckig halten. Einige davon sind so alt wie das Newsletter Marketing selbst. Schon zu Beginn dieses Kommunikationsbereichs beschieden viele Stimmen dem E-Mail-Marketing keine große Zukunft. Doch Tatsache ist, E-Mail-Marketing ist auch Jahrzehnte […]
Trigger Mails – Kommunikation mit Kunden anfachen
Täglich prasseln auf jeden Menschen Tausende von Werbebotschaften ein. Für Unternehmen ist es nicht immer einfach, im Aufmerksamkeitsfokus ihrer Kunden zu bleiben. Selbst Stammkunden, die schon mehrmals bei einem Unternehmen eingekauft haben, lassen sich mitunter von Aktionsangeboten der Konkurrenz verführen. Das erhöht die Gefahr, dass Kunden wechseln und ihre Umsätze woanders tätigen. Für Unternehmen ist […]